Achten Sie darauf, dass die einfachen Dinge das Leben schön machen!

Achten Sie darauf, dass die einfachen Dinge das Leben schön machen!

Es kommt vor, dass ein gewisser Widerspruch entstehen kann, wenn man auf der Suche nach dem Großen das Kleine und auf der Suche nach dem Besonderen das Einfache aus den Augen verliert… Beschäftigt mit der Vorbereitung eines Seminars über „Nächstenliebe“, vergissen Sie, diejenigen zu lieben, mit denen Sie zusammen leben! Beschäftigt damit, ein Buch über „Geduld“ zu lesen, verlieren Sie die Geduld, wenn jemand Sie unterbricht! Konzentriert darauf, einen Weg zu finden, um den Armen zu helfen, verlieren Sie die Person aus den Augen, die Ihnen nahe ist und ein freundliches Wort von Ihnen braucht! Diese Widersprüche stören die natürliche Schönheit Ihres Lebens. Achten Sie darauf, dass die einfachen Dinge das Leben schön machen!

Don Giorgio

Faulheit

Faulheit

Faulheit ist unsere Entscheidung. Es ist die Entscheidung, nicht das zu tun, was man zum richtigen Zeitpunkt tun muss, sondern lieber das tut, was bequemer ist. Bequemlichkeit ist immer die Wahl  gegenüber dem, was man tun sollte. Und oft ist diese Wahl der Bequemlichkeit nur von kurzer Dauer. Das Ergebnis dieser Wahl ist dann, dass Sie sich in Ihrer Komfortzone einschließen, die sich im Laufe der Zeit mit starkem Druck gegen Sie wendet. Um also in Zukunft weniger Druck zu haben, wählen Sie heute, nicht faul zu sein! Füllen Sie Ihren Tag mit Freude und tun Sie die Dinge, die Sie heute tun sollten. Machen Sie das Heute sinnvoll und das Morgen stressfrei.

Don Giorgio

Sie sind mehr als diese Kritik

Sie sind mehr als diese Kritik

Kritik von anderen lässt sich nicht vermeiden. Die erste positive Seite ist, dass es ehrliche Menschen gibt. Aber dann ist da noch der Inhalt der Kritik und ihre Auswirkungen auf uns. Wenn wir von Kritik getroffen werden, bedeutet das, dass unser Selbstwertgefühl hauptsächlich auf den Meinungen anderer beruht. Wenn Sie auf Kritik stoßen, konzentrieren Sie sich auf den konkreten Gegenstand der Kritik, nicht auf sich selbst. Nehmen Sie die Kritik nicht aus dem Zusammenhang. Lassen Sie nicht zu, dass die Kritik Ihr Selbstwertgefühl bedroht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Meinung über sich selbst und all das Gute in Ihnen zu überprüfen. Sie sind mehr als diese Kritik. Wer Sie sind, hängt davon ab, wie Sie mit der Kritik umgehen. Nehmen Sie das Gute aus der Kritik und machen Sie sie zu einem Werkzeug für Verbesserungen. Betrachten Sie es als eine Menükarte, die Ihnen in einem Restaurant angeboten wird!

Don Giorgio

Drei Fragen zu Epiphanias (Dreikönig)

Drei Fragen zu Epiphanias (Dreikönig)

In Epiphanias habe ich drei Fragen, die ich mit Ihnen teilen möchte:

Was suchen Sie?

Sie sind auf der Suche nach der Wahrheit. Sie sind auf der Suche, weil sie den Stern gesehen haben. Sie haben den Stern gesehen, weil Sie nachts in den Himmel geschaut haben. Um den Stern zu sehen, müssen wir nachts in den Himmel schauen. Die Nächte unseres Lebens, die Nächte der Enttäuschungen, die Nächte der Schwierigkeiten, die Nächte der Traurigkeit, die Nächte des Schmerzes… Wir müssen zum Himmel schauen, wir müssen nach oben schauen… Um den Stern zu sehen. Das ist es, was wir in der ersten Lesung lesen. Mache dich auf, leuchte, Jerusalem, denn dir ist ein Licht aufgegangen, die Herrlichkeit des Herrn geht über dir auf, obwohl noch Nacht die Erde bedeckt und Finsternis die Völker. Merke auf! Das Wort Gottes sagt, „dein Licht“. Mein Licht – in meinen Schwierigkeiten… Das ist es, was ich suche… Es ist das Kind, das in Bethlehem geboren wurde.

Wo suchen Sie?

Es gibt zwei Möglichkeiten. Ein Weg, der zum Platz des Herodes führt oder ein Weg, der nach Bethlehem führt. Wenn wir unseren Interessen folgen, unseren Wünschen, unserem Ruhm, unseren Vorurteilen, unserem Ego, werden wir den Palast des Herodes erreichen. Aber wenn wir dem Stern folgen, dem Stern der Liebe Gottes, wenn wir dem Weg des Glaubens folgen, wenn wir der Kirche folgen, dann werden wir die Krippe in Bethlehem erreichen. Unsere eigenen Interessen zu suchen und in den Palast zu gelangen, könnte interessant und dramatisch sein. Beratungen, Besprechungen, Diskussionen usw… Aber dem Stern in der Dunkelheit zu folgen ist göttlich und beglückend. Wir lesen, „der Anblick des Sterns erfüllte sie mit Freude“. Wenn wir also dieses Fest feiern, müssen wir analysieren: Wo suchen wir? Suchen wir unser Ego oder suchen wir auf dem Weg des Sterns?

Warum suchen Sie?

Um Ihm zu huldigen. „Als sie in das Haus gingen, sahen sie das Kind mit seiner Mutter Maria und fielen auf die Knie, um ihm zu huldigen. Dann öffneten sie ihre Schätze und brachten ihm ihre Gaben, Gold, Weihrauch und Myrrhe dar“. In der Anbetung bringen sie ihre Gaben dar. Genauso wollen wir in der Anbetung Gott unsere Schätze geben. Das heißt, zuerst müssen wir die Schätze, die Gaben von Gold, Weihrauch und Myrrhe erhalten – die Gabe der Gedanken, die rein sind wie Gold, die Gabe der Worte, die angenehm sind wie Weihrauch und die Gabe der Taten, die echt sind wie Myrrhe. Wenn wir diese Gaben im Schatzkästchen unseres Herzens haben, werden wir in der Lage sein, dem Jesuskind echte Ehrerbietung zu erweisen. Schauen wir, was wir in unserem Herzen haben. Jedes Mal, wenn wir in die Kapelle kommen, sind wir wie die drei Könige, die in die Krippe kommen. Öffnen Sie Ihr Herz und schenken Sie Jesus die Gaben Ihrer Gedanken, Worte und Taten.

Don Giorgio

Harmonie

Harmonie

Harmonie ist das Ergebnis Ihrer Entscheidung, dem Frieden Vorrang vor Ihren egoistischen Interessen zu geben. Zuerst in Ihnen und dann um Sie herum. Es ist das Hören auf Ihr Inneres sowie auf andere und die Umgebung um Sie herum. Denn Harmonie ist wie eine Sinfonie. Sie ist das Ergebnis der Berücksichtigung aller Elemente Ihrer Umgebung im richtigen Verhältnis und zur richtigen Zeit. Disziplinieren Sie Ihren Geist, folgen Sie den Tönen der Liebe, des Respekts und der Stille, um so in Ihrem jeweiligen Umfeld Harmonie zu schaffen. In Harmonie gedeihen Sie gemeinsam mit allen Menschen in Ihrer Umgebung.

Don Giorgio

Der Himmel ist geöffnet!

Der Himmel ist geöffnet!

  1. Die Feier des St. Stephans-Tages nach Weihnachten ist schön. Der hl. Stephanus sah den Himmel geöffnet. Das ist das, was an Weihnachten geschehen ist. Der Himmel ist für uns geöffnet mit der Geburt von Jesus Christus. (Apostelgeschichte 6: 8-10.12; 7, 54-60)
  2. Wir erleben mehr Provokationen als Verfolgungen. Provokation ist eine Art von Verfolgung. Die Liebe in Ihrem Herzen wird herausgefordert. Verlieren Sie die Liebe nicht. Wenn Sie die Liebe nicht verlieren, wird der Heilige Geist Sie inspirieren, was Sie zu sagen haben, wenn Sie provoziert werden. (Mt 10: 17-22)
  3. Beim Zeugnisgeben geht es also nicht darum, was Sie sagen, sondern was Sie sind. (Mt 10: 17-22)

Don Giorgio