Heilige Simon und Judas, Apostel – Fest
Evangelium Lukas 6,12-19
„Jesus ging in die Berge, um zu beten; und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott. Als der Tag anbrach, rief er seine Jünger und wählte zwölf von ihnen aus, die er Apostel nannte“. Heute begehen wir das Fest der Apostel Simon und Judas. Judas, auch Thaddäus genannt, ist der Apostel, der den Herrn beim letzten Abendmahl fragte, warum er sich nur den Jüngern und nicht der Welt gezeigt habe. Im Evangelium sehen wir, wie Jesus seinen Apostel auswählte. Er ging in die Berge, um zu beten, und verbrachte die ganze Nacht im Gebet. Dann rief er seine Jünger zusammen und wählte aus ihnen die Zwölf aus. Aus dieser Erzählung können wir verstehen, wie wichtig diese Tat Jesu war. Er verbrachte die ganze Nacht allein in den Bergen im Gebet und wählte dann aus allen seinen Jüngern 12 aus. Denn sie werden das Fundament der Kirche sein, in der Christus der Eckstein ist. Den Aposteln nahe zu sein bedeutet, Christus nahe zu sein. Den Aposteln nahe zu sein bedeutet, ihr Zeugnis und ihre Lehre anzunehmen, die sie direkt von Jesus erhalten haben. Durch die apostolische Tradition halten wir unsere Verbindung zur frühen Kirche und ihrer Gründung in Christus aufrecht. Lassen Sie uns darüber nachdenken: Inwieweit erkenne ich die Apostel als das Fundament der Kirche an, und wie kann ich ihnen näher bleiben?
Don Giorgio