Marienschwestern v.d.U.E.

Der Diener Gottes Pfarrer Johannes Schneider Gründer der Kongregation der Marienschwester v.d.U.E.
„Gibt es ein Geschenk, das Gott mehr erfreuen würde als die Tatsache, dass du hilfst,
seine armen, verlorenen Kinder wiederzufinden?“
Besuch unserer Schwestern aus Tansania in Europa
Vom 1. Februar bis zum 4. März besuchten drei Schwestern des Regionalvorstands von Tansania in Europa. Hauptzweck des Besuchs war die Durchführung von Workshops und Treffen zur Vorbereitung des Regionalkapitels, das für diesen Herbst geplant ist. Während dieser Zeit...
Feierlichkeiten in der Heimatgemeinde von Schwester Dulcissima
Der 115. Geburtstag unserer Schwester Dulcissima wurde mit einer feierlichen Messe in der Kirche St. Josef der Arbeiter in Świętochłowice begangen. Der Eucharistiefeier stand Bischof Jan Kopiec, Ordinarius i.R. der Diözese Gleiwitz, vor, und die Predigt über die...
Schwester Dulcissima feiert ihren 115. Geburtstag
Am 7. Februar jährte sich der 115. Geburtstag der Dienerin Gottes, Schwester M. Dulcissima Hoffmann SMI. Wir begannen mit den Vorbereitungen für die Feier dieses Ereignisses, indem wir eine neuntägige Novene beteten, zu der wir auch Internetnutzer in den sozialen...
Geburtstag des Gründers
Am Sonntag, den 12.01.2025, machten wir uns von unseren Gemeinden aus auf den Weg nach Mieszkowice, der Heimatstadt des Dieners Gottes, Pater Jan Schneider, dem Gründer unserer Kongregation, um dort in der St. Georgskirche gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern den...
Tägliches Brot
Sonntag, 21. September
Sonntag im JahreskreisMatthäus, Apostel und EvangelistLesungen: Amos 8,4-7; 1 Timotheus 2,1-8;Der Prophet Amos erinnert uns eindringlich an Gottes Gerechtigkeit: „Ich werde nichts vergessen, was ihr getan habt.“ Jede Ausbeutung, jede Unehrlichkeit, jede...
Samstag, 20. September
Die Heiligen Andreas Kim Taegon, Priester, und Paulus Chong Hasang und ihre Gefährten, MärtyrerSamstag der 24. Woche im JahreskreisErste Lesung 1 Timotheus 6,13-16Der heilige Paulus fordert Timotheus auf, „das Gebot ohne Makel und Tadel zu bewahren bis zum Erscheinen...
Freitag, 19. September
Freitag der 24. Woche im JahreskreisHeiliger Januarius, Bischof und MärtyrerErste Lesung 1 Timotheus 6,2c-12Der heilige Paulus warnt Timotheus vor verzerrten Lehren, die die Religion zu Streitigkeiten, Stolz oder sogar persönlichem Gewinn verdrehen. Solche Haltungen...
Donnerstag, 18. September
Donnerstag der 24. Woche im JahreskreisErste Lesung 1 Timotheus 4,12-16Der heilige Paulus ermutigt Timotheus mit einer Botschaft, die uns alle betrifft: „Vernachlässige nicht die Gabe, die du hast.“ Jedem Menschen ist eine Gnade, eine Berufung, ein Charisma...
SPIRITUALITÄT
Geschenkte Einheit
Erinnerungen an die deutsche Geschichte Erinnern Sie sich noch? Die Besetzungen der deutschen Botschaften in Prag und Warschau 1989, die Öffnung der Grenze zwischen Österreich und Ungarn, die Montagsdemos in Leipzig und an anderen Orten, die erste Maueröffnung am 9....
Meine Schritte auf dem Weg zur Einheit
Im Laufe der vielen Gedanken, die wir uns jetzt schon zum Thema „Einheit“ gemacht haben, ist eines ganz klar geworden. Einheit ist nicht etwas, was da ist. Einheit sind Beziehungen, die entstehen, die wachsen und vertieft werden können, und mit denen man achtsam...
Einheit, die dem Leben dient
Gefangen Fischernetz – Erinnerungen an meine Kindheit werden wach. Wenn ich mit meiner Mutter auf dem Markt Fisch einkaufen ging, kam der Fischhändler mit einem Netz, tauchte das Netz einmal durch das Becken, und schon zappelte ein Fisch im Netz, der sich nicht mehr...
Den anderen groß (größer) machen Bewahrung und Vertiefung der Einheit – ganz konkret
Sie erinnern sich sicher noch an den Brief von Sr. Sybilla und damit auch die Worte des Stifters Pfarrer Johannes Schneider. Einheit ist eine Beziehung. Sie ist nicht von vorn herein einfach da. Sie muss aufgebaut und gepflegt werden. Und sie unterliegt auch...