Marienschwestern v.d.U.E.

Dienstag, 7. Oktober

Helfende Hände

Montag, 6. Oktober

Sonntag, 5. Oktober

Samstag, 4. Oktober

Der Diener Gottes Pfarrer Johannes Schneider Gründer der Kongregation der Marienschwester v.d.U.E.

„Gibt es ein Geschenk, das Gott mehr erfreuen würde als die Tatsache, dass du hilfst,
seine armen, verlorenen Kinder wiederzufinden?“

Neueste Artikel
20*C+M+B+25

20*C+M+B+25

Heute hatten wir in unserem Haus auf dem Klosterberg in Cochem „Hohen“ Besuch, denn mehrere Könige haben allen die im Haus leben, arbeiten,ein und ausgehen den Segen gebracht - für und mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner gebetet, gesungen und gleichzeitig Gaben...

mehr lesen
Die Sternsinger in Brzezie

Die Sternsinger in Brzezie

Vom 27. bis 29. Dezember 2024 ging es in der Pfarrei der Heiligen Apostel Matthäus und Matthias in Brzezie sehr fröhlich und festlich zu. Fast hundert Kinder und vierundzwanzig Betreuerinnen und Betreuer machten sich in schönen Kostümen und mit Sternen in der Hand auf...

mehr lesen
Ein Besuch im Gefängnis

Ein Besuch im Gefängnis

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass unsere Gemeinschaft auf den Philippinen vor Weihnachten das örtliche Frauengefängnis in Mandaluyong besucht, in dem Frau Basia aus Polen seit mehr als 13 Jahren inhaftiert ist. Das Treffen war von großen Emotionen und viel...

mehr lesen

Tägliches Brot

Mittwoch, 17. September

Mittwoch, 17. September

Mittwoch der 24. Woche im JahreskreisHeiliger Robert Bellarmin, Bischof, KirchenlehrerHeilige Hildegard von Bingen, Jungfrau, KirchenlehrerinErste Lesung: 1 Timotheus 3,14-16Der heilige Paulus fasst in einer Hymne den Kern des christlichen Glaubens zusammen: das...

mehr lesen
Dienstag, 16. September

Dienstag, 16. September

Heilige Cornelius, Papst, und Cyprian, Bischof, MärtyrerDienstag der 24. Woche im JahreskreisErste Lesung 1 Timotheus 3,1-13Der heilige Paulus umreißt die Eigenschaften, die von Führern in der Kirche erwartet werden: Integrität, Mäßigung, Treue, Selbstbeherrschung,...

mehr lesen
Montag, 15. September

Montag, 15. September

Unsere Liebe Frau der SchmerzenMontag der 24. Woche im JahreskreisErste Lesung 1 Timotheus 2,1-8Der heilige Paulus ermahnt uns, für alle zu beten, weil Christus sich selbst als Lösegeld für alle hingegeben hat. Sein Opfer war nicht begrenzt, selektiv oder partiell –...

mehr lesen
Sonntag, 14. September

Sonntag, 14. September

Fest der KreuzerhöhungLesungen: Numeri 21,4-9; Philipper 2,6-11 und Johannes 3,13-17Das Fest der Kreuzerhöhung lädt uns ein, das Geheimnis des Kreuzes aus der Perspektive der Heiligen Schrift zu betrachten. In Numeri 21,4–9 wird die von Mose in der Wüste erhobene...

mehr lesen

SPIRITUALITÄT

Der Wert einer Gemeinschaft

Der Wert einer Gemeinschaft

Beginnen Sie mit einer geistlichen Übung. Fragen Sie sich: Welchen Wert hat für Sie eine Gemeinschaft, oder noch konkreter: welchen Wert hat für Sie diese Gemeinschaft, in der Sie jetzt leben oder in der Sie früher gelebt haben? Und ich sage Ihnen gleich: Betrachten...

mehr lesen
Armut

Armut

Vor Jahren habe ich bei einem Kapitel ein Impulsreferat zum Thema „Evangelischer Rat – Armut“ gehalten. Da die evangelischen Räte eine wesentliche Grundlage unseres geistlichen Lebens sind, hoffe ich, der einen oder dem anderen damit ein Impuls oder eine Hilfe für das...

mehr lesen
Der Heilige Geist als Lehrmeister der Einheit

Der Heilige Geist als Lehrmeister der Einheit

Die vielen Gnadengaben und der eine Geist In seinem 1. Korintherbrief beschreibt der Apostel Paulus das Leben der Gemeinde dort mit den vielen verschiedenen Gnadengaben, die dort zu finden sind, und die zur Einheit verbunden sind durch den einen Geist. In wenigen...

mehr lesen
Sie hatten alles gemeinsam

Sie hatten alles gemeinsam

Liturgie als Lehrerin der Einheit Schon mehrfach haben wir uns daran erinnert, dass Einheit nicht ein gemeinsames äußerliches Merkmal, sondern eine lebendige Beziehung ist. Daher auch die Mahnung des Stifters, die Einheit zu bewahren und zu vertiefen. Wie kann man...

mehr lesen