Marienschwestern v.d.U.E.

Der Diener Gottes Pfarrer Johannes Schneider Gründer der Kongregation der Marienschwester v.d.U.E.
„Gibt es ein Geschenk, das Gott mehr erfreuen würde als die Tatsache, dass du hilfst,
seine armen, verlorenen Kinder wiederzufinden?“
Jubiläum in Tansania
WIE WIR DAS FEST UNSERER SCHUTZPATRONIN, DER UNBEFLECKTEN MUTTER MARIA, GEFEIERT HABENIN UNSERER TANSANISCHEN REGION IN CHIKUKWE 08.12.2024 Wir danken Gott für das Geschenk unseres Gründers John Schneider, denn in diesem Jahr begehen wir das 200-jährige Jubiläum...
Besuch von Patienten in unserem Krankenhaus in Berlin
Im St. Marienkrankenhaus Berlin ist es, wie in den anderen katholischen Krankenhäusern, eine jahrelange gute Tradition, eine vorweihnachtliche Feier für die Patienten zu gestalten.So war es auch am 12. Dezember 2024. Zu dieser Weihnachtsfeier kommt immer ein Vertreter...
Unbefleckte Empfängnis 2024
Der Tag des Jubiläums unserer Kongregation ist auch eine Zeit, die wir in den Gruppen der Kinder Mariens feiern. In der Pfarrei St. Matthäus und St. Matthias in Brzezie legten 11 neue Kinder ihre Versprechen vor der Gottesmutter ab. Sie wurden in die Gruppe...
Jubiläumsfeier am Grab des Stifters
Am Samstag, den 7. Dezember, feierten wir das 170-jährige Bestehen der Kongregation der Schwestern von der Unbefleckten Jungfrau Maria. Der feierlichen Dankesmesse stand Erzbischof Józef Kupny, Metropolit von Wrocław, vor. Die Eucharistie, an der sieben Bischöfe,...
Tägliches Brot
Samstag, 13. September
Heiliger Johannes Chrysostomos, Bischof, KirchenlehrerSamstag der 23. Woche im JahreskreisErste Lesung: 1 Timotheus 1,15-17Der heilige Paulus verkündet mit Einfachheit und Kraft den Kern des Evangeliums: „Christus Jesus ist in die Welt gekommen, um Sünder zu retten.“...
Freitag, 12. September
Freitag der 23. Woche im JahreskreisDer heiligste Name MariensErste Lesung 1 Timotheus 1,1-2.12-14Der heilige Paulus teilt mit Timotheus das Wunder seiner eigenen Verwandlung: Einst ein Verfolger, wurde er durch die überfließende Gnade Christi, die ihn mit Glauben und...
Donnerstag, 11. September
Donnerstag der 23. Woche im JahreskreisErste Lesung Kolosser 3,12-17Der heilige Paulus zeichnet ein Bild des christlichen Lebens, gekleidet in die Tugenden, die Gottes eigenes Herz widerspiegeln: Mitgefühl, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut und Geduld. Dies sind keine...
Mittwoch, 10. September
Mittwoch der 23. Woche im JahreskreisErste Lesung Kolosser 3,1-11Der heilige Paulus ruft uns auf, unseren Blick zu erheben: „Richtet eure Gedanken auf das Himmlische, nicht auf das Irdische.“ In der Taufe sind wir bereits unserem alten Selbst gestorben, und unser...
SPIRITUALITÄT
Lasst euch mit Gott versöhnen
Einheit erhalten und vertiefen Im letzten Monatsvortrag haben wir darüber gesprochen, dass Einheit keine äußerliche Angelegenheit ist, sondern eine innere Beziehung, die die Menschen miteinander verbindet. Wir haben gesehen, dass eine solche Beziehung immer wieder...
König auf einem Esel
Sieh, dein König kommt zu dir. Er ist gerecht und hilft; er ist demütig und reitet auf einem Esel. (Sach 9, 9) Heute betrachten wir den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem. Jesus zieht in die Stadt ein wie ein großer Sieger voller Macht und Stärke. Und das ist er für...
Ein geistliches Testament
Wenn ich bei Beerdigungen eine Rede halte, frage ich gern danach, ob es etwas gibt, was der Verstorbene uns hinterlassen hat. Damit meine ich weniger Geld oder Sachgegenstände, sondern ein Anliegen, das ihm wichtig war, und das in seinem Sinne fortgeführt werden...
„Mit den Augen des Stifters“
Es passiert mir nicht selten, dass ein ganz gewöhnlicher, unwillkürlich hingeworfener Satz von jemandem für mich zum Anlass tieferes Nachdenken wird. Das war in dem Fall, den ich gleich beschreiben werde, nicht anders. Es war ein gewöhnliches, einfaches Gespräch mit...