Marienschwestern v.d.U.E.

Dienstag, 7. Oktober

Helfende Hände

Montag, 6. Oktober

Sonntag, 5. Oktober

Samstag, 4. Oktober

Der Diener Gottes Pfarrer Johannes Schneider Gründer der Kongregation der Marienschwester v.d.U.E.

„Gibt es ein Geschenk, das Gott mehr erfreuen würde als die Tatsache, dass du hilfst,
seine armen, verlorenen Kinder wiederzufinden?“

Neueste Artikel
Gedenken an die Heiligen

Gedenken an die Heiligen

Am Hochfest Allerheiligen richten wir unsere Gedanken auf unsere Schutzheiligen. Mit Dankbarkeit im Herzen wenden wir uns an die Heiligen und Seligen der Kirche, die für die Ehre Gottes in der Dreifaltigkeit des Einen sorgen und für unsere Bedürfnisse Fürsprache...

mehr lesen
EINE PILGERREISE AUF DEN SPUREN UNSERES GRÜNDERS

EINE PILGERREISE AUF DEN SPUREN UNSERES GRÜNDERS

Am Samstag, den 12.10.2024, begaben wir uns auf eine Pilgerreise auf den Spuren unseres Gründers, um zu beten und um das Geschenk seiner Seligsprechung zu bitten, um die Gnade der Beharrlichkeit für alle unsere Schwestern zu erbitten und um das Geschenk zahlreicher...

mehr lesen
Besuch der Generaloberin in Tansania

Besuch der Generaloberin in Tansania

Am 3. Oktober begann S.M. Sybilla, Generaloberin unserer Kongregation, ihren Besuch in den Gemeinschaften in Tansania. Der Besuch wird bis zum 28. Oktober dauern. In dieser Zeit will die Generaloberin alle 10 über das Land verteilten Gemeinschaften besuchen. Neben...

mehr lesen
Diamantenes Professjubiläum

Diamantenes Professjubiläum

Am Sonntag, dem 8. September, dem Fest der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria, feierte Sr. M. Wenancja Szybilska ihr Diamantenes Professjubiläum.Während der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Christkönig in Gorzów Wielkopolski, die auf das Anliegen unserer Schwester...

mehr lesen

Tägliches Brot

Freitag, 5. September

Freitag, 5. September

Freitag der 22. Woche im JahreskreisHeilige Teresa von Kalkutta (Mutter Teresa)Erste Lesung Kolosser 1,15-20In der heutigen Lesung schenkt uns der heilige Paulus eine der tiefgründigsten christologischen Hymnen des Neuen Testaments: Christus ist „das Ebenbild des...

mehr lesen
Donnerstag, 4. September

Donnerstag, 4. September

Donnerstag der 22. Woche im JahreskreisErste Lesung Kolosser 1,9-14Der heilige Paulus erinnert die Kolosser und uns daran, was unser wahres Ziel im Leben sein sollte: unsere Kraft aus der glorreichen Macht Jesu zu schöpfen, damit wir niemals der Entmutigung nachgeben,...

mehr lesen
Mittwoch, 3. September

Mittwoch, 3. September

Heiliger Gregor der Große, Papst, KirchenlehrerMittwoch der 22. Woche im JahreskreisErste Lesung Kolosser 1,1-8Der heilige Paulus beginnt seinen Brief an die Kolosser mit Dankbarkeit und freut sich über ihren Glauben und ihre Liebe sowie über die Verbreitung des...

mehr lesen
Dienstag, 2. September

Dienstag, 2. September

Dienstag der 22. Woche im JahreskreisErste Lesung 1 Thessalonicher 5,1-6.9-11Der heilige Paulus erinnert uns an unsere Identität als „Söhne des Lichts und Söhne des Tages”. Zum Licht zu gehören bedeutet, in Klarheit, Wahrheit und Wachsamkeit zu leben und nicht...

mehr lesen

SPIRITUALITÄT

Andere Weihnachten

Andere Weihnachten

Es gibt viele Elemente und Figuren in der Weihnachtskrippe, aber die wichtigste Figur ist immer die kleinste. Das ist so ein göttliches Paradoxon: Was wir für klein halten, was für Gott groß ist, was für uns schwach ist, hat in den Augen Gottes große Macht. Würde man...

mehr lesen
Maria Immacolata

Maria Immacolata

Mitten in der Adventszeit feiert die katholische Kirche ein Fest, an dem ein wichtiger Aspekt von Weihnachten aufscheint. Es ist ein Fest, mit dem viele nur wenig oder gar nichts anfangen können: das Fest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria. Wenn wir das...

mehr lesen
„Ja“ zu 100 Prozent

„Ja“ zu 100 Prozent

Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung, die sich über vier Sonntage vor Weihnachten erstreckt. Das Wort Advent stammt vom lateinischen "advenio", was „kommen zu" bedeutet, und bezieht sich auf das Kommen Christi. Der Begriff "des Kommens" umfasst also drei...

mehr lesen